Heinm SS
et und
bt mir Sachmission
so, hat
Eine
ten als
1. Sie
ttentat
maliges ren auf Todes
fährt
elt von
uf den ngenen
Wort
t, kann
Heinrich munisti
litische
nier. In opf auf
äftlings
z. B. in chtigsten zurück
eit unter
unserem Einfluß, der vor einigen Wochen von der SS zum Teil gebrochen worden war.
Was das bedeutet, war klar: Jeder eroberte Kapo - oder Blockältestenposten bedeutete, vielleicht Lebensrettung für Hunderte von Häftlingen. Denn die kriminellen Kapos waren, von Ausnahmen abgesehen, in ihrer Masse demoralisierte Typen von bisweilen satanischem Format. Dort, wo sie regierten, war die wahre Hölle auf Erden. Dort hatten auch politische Kapos einen harten Stand, waren gezwungen, sich dem kriminellen Milieu anzupassen und gerieten unter Umständen selbst in den Sumpf.
Zwischen Rot- und Grünwinkeln tobten in manchen Lagern wahre Vernichtungskämpfe. Mancher Funktionär fiel nicht als Opfer der SS, sondern im Krieg gegen die ,, Grünen". Der Kampf gegen den grünen Einfluß war gleichbedeutend mit dem Kampf gegen die allgemeine Demoralisierung, gegen die Brutalisierung der Behandlungsmethoden, gegen die SS und den Nationalsozialismus
schlechthin.
Daß nicht alle Funktionäre die Erwartungen erfüllten, die man in sie setzte, sondern selber Opfer der Verhältnisse wurden, mindert die Bedeutung dieses Kampfes in keiner Weise.
Soweit Heinrichs Bericht. Nun bin ich im Bilde. Manches wird mir verständlich, was bisher rätselhaft schien. Wir trennen uns zu später Nachtstunde.
sehr
Heinrichs Besuch hat für mich weittragende Bedeutung. Blockältester, Stubenältester und Kapos haben wohl beobachtet, daß mich ein ,, Prominenter " aufgesucht hat. Sie werden merklich höflicher. Als am folgenden Abend Heinz Westfale, Alfred Jahn, Hannes Lau beiden Letzteren Vorarbeiter bei der DAW*)
*) Deutsche Ausrüstungs- Werkstätten,
nehmen
-
die
und die
155


