rad- Moskau­

te Woche Ost­Truppen hinter

me Tüte gratis reiten, schenke

= vom Sieg ist

tiger National­gehen. munternd ,,, soll­

einer Prognose du mit deinen Siege leisten.

Seite und habe gwird immer

erbittert aus ist vorbereitet arkows wird er

muß auf die ausbleiben." Jeberraschungs t haben. Doch Auffassung.

im Osten vor mee kann nie or sich gehen," ann noch über en an die erste ung der Russen

Zeichen von

n. Dann lesen Die Rote Armee

ist vernichtet. Auf russischem Territorium existieren nur noch versprengte Banden. Die Gefahr aus dem Osten ist endgültig beseitigt".

So verkündet Reichspressechef Dr. Dietrich.

Wir wissen, es kann nicht stimmen. Andererseits können wir nicht glauben, daß eine Lügenpropaganda sich derartig versteigen könne.

Der Himmel hängt voller Zweifelswolken.

*

Der erste Ausländertransport trifft ein. Es sind zirka 60 Tschechen. Sie verteilen sich auf verschiedene Ab­teilungen des Hauses. Mit ihnen weht ein neuer kräftiger Wind in den Bau herein.

Sie waren Mitglieder verschiedener Widerstandsgruppen in Prag , Brünn und anderen Orten. Sie gehören politisch allen möglichen Richtungen an von Kommunisten links außen bis zu den Sokols und militärischen Kreisen rechts

-

und sie zeichnen sich durch zweierlei aus: durch eine vorbildliche nationale Solidarität und durch einen uner­schütterlichen Glauben an die Stärke Rußlands .

die

Bald stehen wir in herzlichen Beziehungen zu den tschechischen Kameraden. Wenn ich euch heute, Freunde von drüben, vor meinem geistigen Auge vorbeiziehen sehe: Karel Zaruba, Ferdinand Rypar, Ossip Kucera und deinen Namensvetter, den kleinen Leutnant, den sie in Hameln Dr. Kusak, begraben haben, unseren Häftlingsarzt, beiden Slamas, den dicken und gemütlichen Leutnant Zak und endlich dich, Pitter, unser Nesthäkchen-, es mir scheinen: es war doch notwendig, daß wir uns kennengelernt haben. Ich glaube, wir haben den Nach­weis geführt, daß der gemeinsame Kampf für gemeinsame Ideale sehr wohl die nationalen Schranken niederreißen kann.

dann will

Heute, Freunde, wird es an euch sein, der Welt zu verkünden, daß ihr auch damals schon deutsche Anti­faschisten und Revolutionäre gefunden habt.

109