Neuntes Kapitel

Organisierter Widerstand

wei Ereignisse von strategischer Bedeutung.

Zhabe

-

gegenüber tigkeit au dies ist au Tunnes be seine Auto der Essen Zigarette,

achtung ab

Und das

-

Ich

Alfred

Und

Wir te

treuen übe

habe mein Lager von Kriminellen gesäubert. Jahn ist als zweiter Vorarbeiter eingezogen. draußen im Saal hat Tünnes nach langem heftigen Sträuben das Kommando als Saalältester übernommen.

Alfred Jahn ist alter Sozialdemokrat und., Schufo­Führer"*) aus Hannover . Die mächtige Figur mit grauer Mähne wirkt imposant. Er ist verschlossen. Selten sieht man ihn lachen, und dann nur grimmig. Aber er wird eine wichtige Rolle in unserer Geschichte spielen.

Alfred kam erst drei Jahre nach den übrigen Hanno­veranern in den Bau. Ein Krimineller versuchte eine Anbiederung:

,, Sag' mal, Kamerad, du heißt Alfred? Da sind wir ja Namensvettern! Na denn, auf gute Freundschaft" und streckte ihm die Hand hin.

Alfred mustert ihn über die Brille hinweg, dann sagt er: ,, Für dich heiße ich Jahn, meine Vorname ist Hundert­vierunddreißig Strich Neununddreißig...," dreht sich um und läßt den Ganoven stehen.

Auguste ist zunächst mißtrauisch gegen den neuen Funktionär. Doch hat sich zwischen uns ein modus vivendi herausgebildet.

Der Zwang, den Kriminellen

insbesondere den asozialen Kriegs- und Militärtypen

*) ,, Schutz- Formation" des sozialdemokratischen Wehr­

verbandes ,, Reichsbanner"

bringen je

Mißstände

kampfen

gungen. So gel

Akkordsät

durchführe

tritt die F

in Höxter Meinung.

In der ein Dokun

Es ist de

sagt, an E

zugeben.

Vorlage

gegeben

Dieses

länger de

hunger.

Wer u Vorarbeit

lich über

86

98