III.

Es war einmal das Bild der deutschen Ehre. Und viele wußten nicht, wie tief es sank, wie es im Untermenschlichen ertrank, das einstmals hohe Bild der deutschen Ehre.

Und mancher weiht ihm eine bittre Zähre, manch Ehrbewußter, der vom Wahn nicht krank und nicht verbrecherisch das Richtbeil schwang, erkennt, auf daß sein heilger Zorn sich mehre,

und schwört der Trümmerwelt den heilgen Schwur, der Leichenwelt: Vergeltung, Rache, Sühne! Wir wollen handeln nach der Rechtsnatur

und nicht versagen auf der Weltenbühne,

S wa

ESI

Stadt öffneten gewasche reste an Menschen Elektrisch

Im Zei

endet. Er

von Arbe Nieman hatte, W des Allta

Nachde Rotations die Reda An der H

Es wa Aber an ruhigte

20

auf daß es sich zurück zum Guten kehre und wieder lebt, das Bild der deutschen Ehre.

Wir

r gi

gasse ein

hinterein

Häusche

Plötzli

vor dem In ihr An de maschine

Schwe ging in

gend gin