( Solo)
zu
ischen
St du's
dchen, jacken
Auf
er um - Um
n von vollen en mit
unbeViertel
hauern ühnen
waren
ihnen. ant
s, den spieler
ng mit
Frauen,
r ihnen
m Saal te, war
en der wierigen
wurde pfiffen.
erde ich
nie vergessen. Bala Selinger sang das furchtbare hebräische Hilfegebet ,, Eli, Eli":
Eli! Eli! Warum hast du uns verlassen?
Mit Feuer und mit Flammen haben sie uns verbrannt.
Überall haben sie uns preisgegeben der Beschimpfung und dem Spott. Sie haben uns gezwungen,
deinen Glauben zu verleugnen.
Eli! Eli! Warum hast du uns verlassen? Bei Tag und bei Nacht
sitze ich und denke,
und ich weine.
Können wir glauben
an Gott und sein Gesetz?
Errette uns! Rette uns! Rette uns!
Lieber Gott, komm zu uns,
höre meine Klage,
höre meinen Schrei;
Sie war eine große Frau, vollbusig und mütterlich. In ihrem langen einfachen Kleid sah sie wie eine Priesterin aus, und als sie das verzweiflungsvolle, leidenschaftliche Gebet sang, streckte sie ihre Arme flehend aus. Nach den schrecklichen Worten ,, Mit feier und mit flamen hat man uns gebrent" hörte ich ein plötzliches Geräusch hinter mir. Es klang wie ein Ausbruch unbeherrschten Gelächters, aber als ich mich umblickte, sah ich ein Mädchen mit den Händen vor dem Gesicht, deren Schultern in leidenschaftlichem Gram bebten. Ihre Nachbarin wandte sich ihr zu und sagte: ,,, Was soll das Weinen? Die Transporte sind jetzt vorbei.".
Nach der Vorführung gaben wir eine kleine Gesellschaft auf der Bühne. Der Wein war süß und nicht sehr stark, aber die
143


