dem Forum der Geschichte der Verantwortung bewußt werde, die er zu tragen hat: Auch die willensmäßige Entscheidung des einfachen Mannes wird zu einer Bewegungskraft in der Geschichte und ist von wahrhaft geistiger Bedeutung und Wirkung.
Das kennzeichnet ja überhaupt die säkulare Wandlung, die sich im Leben der‘Menschheit vollzogen hat. Auf der einen Seite sehen wir den Aufbruch der Massen der Völker; ihm ent- spricht anderseits das Phänomen ihrer immer tiefer sich aus- wirkenden Schicksalsverbundenheit. Die wissenschaftliche,.tech- nische und wirtschaftliche Erschließung der ganzen Erde hatte eine geistige Durchdringung der Kulturen aller Völker zur Folge, wie sie keiner Epoche der Menschheit bisher eigen war. Unsere Generation. erlebt als erste Weltgeschichte“als Zeit- geschehen, an dem auch die'entferntesten Völker tätigen An- teil haben. Das beweisen nicht nur die beiden Weltkriege. Mehr noch als sie kennzeichnet das politische Erwachen aller Völker aller Erdteile und der Kampf der bislang bedeutungslosesten um ihre natürlichen Rechte die geschichtliche Situation. Diese Entwicklung wird nicht mehr rückgängig zu machen sein.
Aber die Konzentrationslager in allen autoritären Staaten waren und sind die Mittel einer politischen Reaktion, die, wenn auch nur bedingt, mit der Inquisition des ausgehenden Mittelalters verglichen werden kann, als Europa unter den Eruptionen eines geistigen Umbruchs ebenfalls aus den Fugen zu gehen drohte.
Bislang vollzog sich die Geburt eines neuen Zeitalters immer unter ungeheuren Krämpfen und schmerzhaften Wehen , und die Massen der Völker hatten den größten und schwersten An- teil an den allgemeinen Leiden zu tragen. Aber niemand sprach davon; und das geistige Vermögen der Massen reichte nicht aus, die notwendigen Lehren aus ihren historisch bedingten Schick- salen zu ziehen.
Heute aber mehren sich die Zeichen der Zeit, daß das Leid der Völkermassen der Anonymität entrissen werde. Damit das geschehe, will dieses Buch auch zum’ deutschen Volke sprechen.


