-
wir uns nebeneinander in eine Bank. Und er sprach, die Hände gefaltet, den Blick geradeaus gerichtet auf den Altar. Du weißt ja wohl auch, wie es mit solchen Dingen ist. Wenn einer dir plötzlich die Wahrheit sagt, diese verdammte Wahrheit, die du selber alle Zeit in dir gespürt hast, du hast sie nur nicht sehen wollen, dann gibt's eben kein Davonlaufen. Dann steht so eine Aufgabe plötzlich vor dir, wie ein bodenloser Abgrund oder wie ein Gipfel, der bis in den Himmel reicht. Was es auch ist, Hineinstürzen oder Hinaufsteigen es zieht dich an. Du gehst gerade drauflos. Ich sagte ja, ich würde mittun. Ich war auch stolz, daß man zu mir kam, nicht wahr? Dabei war es keineswegs so, daß ich etwa nicht wußte, auf was ich mich da einließ. Ich dachte an Freunde und Bekannte, die vor die Hunde gegangen waren in Konzentrationslagern, Gefängnissen, Zuchthäusern. Ich wußte auch ein paar, denen sie den Kopf abgehackt hatten. Trotzdem sagte ich ja. Ich spürte einen richtigen Drang mitzumachen, die Bewegung wieder auf die Beine zu stellen.
Als ich heimkam, an diesem Abend, waren die Bratkartoffeln angebrannt und Käthe hörte sich, was ich in meiner Verlegenheit rasch zusammenfaselte, mit zuckendem Munde an. Ihre Augen wurden stumpf und sahen nicht mehr aus wie Perlen, sondern hatten das schwere, trübe Grau des Novemberhimmels. Mir gab es einen Stich. Es war das erstemal, daß ich sie anlog, und sie ertappte mich sofort dabei. Doch was konnte ich tun? Die Wahrheit konnte ich ihr nicht sagen.
Unsere Arbeit ging langsam vor sich und war umständlich und natürlich gefährlich. Mühselig mußten die abgerissenen Fäden wieder angeknüpft werden. Du mußtest den verschüchterten und miẞtrauischen Mitgliedern der Organisation wieder Vertrauen einflößen. Das war keine leichte Sache in dieser Zeit. Da gab es heimliche Wege, verschwiegene Zu
3 Kunigunde
33


