20 Gramm Margarine
Schon oft sind über den Wert eines Menschen Berech- nungen angestellt worden. In der alten Sklavenzeit hing er ab von Angebot und Nachfrage. Der Körperbau, be- sondere Schönheit oder besondere Fähigkeit, Kraft oder Schwäche waren preisbildende Faktoren. In neuerer Zeit hat man die physiologischen Werte im menschlichen Kör- per genau festgestellt und berechnet. In Geld ausgedrückt entsprach der Mensch einem Wert von 3,77 RM.
Die SS hat noch andere Maßstäbe!
Wenn in den vergangenen Jahren die Sterbeziffer in einem Monat nicht hoch genug war und die- SS-Verant- wortlichen, insbesondere der Lagerarzt eine Kritik zu befürchten hatte, wurde etwas nachgeholfen. Aber wie? Ganz einfach!
Zu diesem Zweck richtete man in einer Baracke des Häftlingskrankenbaues, die als die ‚Alm‘ bekannt war, einen besonderen Krankensaal ein. Hineingelegt wurden nur solche, die zur Liquidierung bestimmt waren. Neben Lungentuberkulösen und Invaliden wurden Russen(die Mit- glieder der Partei oder Komsomolzen gewesen waren), insbesondere aber Juden und andere Unliebsame bestimmt. Dort eingebettet gab man einem nach dem andern die Todesspritze, gefüllt mit Epiphan. Da diese Toten aber erst am nächsten Tag von der Gesamtstärke abgeschrieben wurden, erhielt das Revier noch die Verpflegung für einen Tag. Ein Pfundwürfel Margarine bedeutete 25 Häftlings- portionen. SS-Hauptsturmführer Dr. Hooven legte großen Wert darauf, daß die Zahl seiner Opfer immer eine runde
137-


