1314 Themen
zu den Filteroptionen1314 Themen
Sammelhandschrift
Sammelhandschriften sind heterogene Handschriften, in denen unterschiedliche Texte, Werke verschiedener Autoren oder literarischer Gattungen und Textsorten zu einem Codex vereinigt sind. Vor allem kürzere Texte wie Minnereden, Schwänke, Lieder, Predigten usw. sind fast immer in Sammelhandschriften überliefert. Sie können relativ wahllos allein zu dem Zwecke der Konservierung aufeinanderfolgend aufgeschrieben worden sein.[Deutschland], [16./17. Jahrhundert][Sammlung von überwiegend historischen Texten zu Belgien][Belgien], [16. Jahrhundert][Alle anzeigen] Sammlung
Sammlungen[Privilegien - Materialsammlung][Deutschland], [Beginn 18. Jahrhundert][Deutschland], [18. Jahrhundert][Sammlung] Segen, Himmelsbriefe[Deutschland], [1901-1918]Sarmatismus
Bezeichnung für eine Adelskultur im alten PolenAugustae Vindelicorum : [Grimm & Wirsung], 1518Satzung
Autonome Satzung / Statut / Statuten / SatzungenDas schriftlich niedergelegte (häufig grundlegende) Recht einer auf gemeinsame Beschlussfassung ausgerichteten Organisation (RDA AH-007).[Alle anzeigen] Säure
Säurendes ersten Jahrtausends letzte Tage unter Herrenmenschen und Herdenmenschen ; Dachauer Tagebücher des Häftlings Nr. 16921Gross, K. A.München : Neubau-Verlag, [ca. 1946]Schach
Schachspiel / Schachpartie[Spielebeschreibungen][China?], [18. oder 19. Jh.?]Lieder und Reime eines AusgestossenenGross, K. A.München : Gross, 1946Erinnerungen eines katholischen Geistlichen aus der Zeit seiner Gefangenschaft 1941-1945Köln : Bachem, 1946[Alle anzeigen] Schafhaltung
Schaf / TierhaltungLasteyrie, Charles deLeipzig : Fleischer, (1804)ihres gegenwärtigen Zustandes, ihrer Anzahl; der verschiedenen Methoden, sie zu erziehen, und der Vortheile, welche sie der Landwirthschaft und dem Handel gewährenLeipzig : Fleischer$h, 1804-1805Lasteyrie, Charles deLeipzig : Fleischer, (1805)[Alle anzeigen] Schafzucht
Schaf / TierzuchtLasteyrie, Charles deLeipzig : Fleischer, (1804)ihres gegenwärtigen Zustandes, ihrer Anzahl; der verschiedenen Methoden, sie zu erziehen, und der Vortheile, welche sie der Landwirthschaft und dem Handel gewährenLeipzig : Fleischer$h, 1804-1805Lasteyrie, Charles deLeipzig : Fleischer, (1805)[Alle anzeigen] Schall
PhononenstrahlungLieder und Reime eines AusgestossenenGross, K. A.München : Gross, 1946Schemel
HockerSchimmelpilze
Schimmelpilzdes ersten Jahrtausends letzte Tage unter Herrenmenschen und Herdenmenschen ; Dachauer Tagebücher des Häftlings Nr. 16921Gross, K. A.München : Neubau-Verlag, [ca. 1946]Schlichtung
SchlichtungsverfahrenDie Schlichtung ist ein Konfliktlösungsverfahren, in dem ein unbeteiligter Dritter, der Schlichter, die Konfliktparteien bei ihrer selbständigen Lösungsfindung unterstützt, indem er einen unverbindlichen Schlichtungsvorschlag unterbreitet, der den Parteien als Entscheidungsgrundlage dienen soll.


