| Land Deutschland Beruf Verleger ; Buchhändler Weitere Angaben Buchhändler und Verleger in Leipzig; seit 1818/19 Inhaber der Buchhandlung Friedrich Fleischer; 1831-1860 Stadtrat, auch Vorsitzender der Baudeputation; 1833 Mitbegründer und bis 1863 Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels; Am 1.1.1853 nahm Friedrich Fleischer seinen Sohn Carl Friedrich Fleischer als Geschäftsteilhaber auf; die einzelnen Geschäftszweige wurden am 1. Januar 1856 getrennt, die Sortiments- und Kommissionsbuchhandlung gingen an den Sohn über. Nach dem Tode des Vaters (1863) übernahm C. F. Fleischer auch den Verlag Verbindungen Friedrich Fleischer (Leipzig) ; Friedrich Fleischer'sche Buch- und Musikalien-Handlung (Sorau) ; Friedrich Fleischer's Verlag (Leipzig)
|