| Land Deutschland Beruf Arzt ; Pharmakologe ; Chemiker ; Hochschullehrer Weitere Angaben Dt. Mediziner; Promotion 1801 in Jena; 1804 Professor der Physiologie am Medizin.-Chirurg. Kollegium in Berlin (Assistent von Hufeland); 1808 Kreisphysikus in Barmen; 1813 Dirigirender Arzt an den Feldlazaretten des fünften deutschen Armee-Corps am Oberrhein; ab 1818 Professor der Pharmakologie und Staatsarzneikunde an der neuen Univ. Bonn Verbindungen Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
|