zum Hauptmenü
zum Inhalt
Personenindex
Person
Digitale Sammlungen
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlag
Jahr
4
Titel
für
Paratus
Paratus
Land
Unbekanntes Land
Weitere Angaben
Notname; die Predigtsammlung beginnt "Paratus est iudicare vivos et mortuos"; seine Predigten wurden auch Johannes de Gamundia (15. Jh.) in e. Hss. aus Trier zugeschrieben
Datenquelle:
GND
UB Gießen, Hs 830 - Sermones et themata sermonum - Expositiones evangeliorum - Decretum Gratiani - Paratus de tempore. - UB Gießen, Hs 830
Gratianus <de Clusio>
;
Paratus <14. Jh.>
[Deutschland], [Teil 1: 1. Viertel 15. Jh.; Teil 2: 3. Viertel 15. Jh.]
UB Gießen, Hs 841 - Peregrinus de Oppeln - Jacobus de Voragine - Gerlacus - Paratus de tempore. - UB Gießen, Hs 841
Peregrinus <de Oppeln>
;
Jacobus <Genua, Erzbischof>
;
Gerlacus <Petri>
;
Paratus <14. Jh.>
Magstadt, Kreis Böblingen, 1436-1437
UB Gießen, Hs 833 - Paratus de tempore - Johannes de Gamundia. - UB Gießen, Hs 833
Paratus <14. Jh.>
;
Johannes <de Gammundia>
[Raum Mainz/Hessen (Grüningen (?)], [1452/53]
UB Gießen, Hs 823 - Expositio passionis domini - Paratus de sanctis - Hermannus de Schildis - Nicolaus de Dinkelspuhel - Stella clericorum - Leo Austriacus - De chorea. - UB Gießen, Hs 823
Paratus <14. Jh.>
;
Hermannus <de Schildis>
;
Nikolaus <von Dinkelsbühl>
;
Leo <Austriacus>
[Hessen (?)], [um 1470]