179 Blätter (+ Blatt 2a, 11a, 53a, 177a, 177b) ; Beschreibstoff: Papier ; 21 x 15 cm : Illustrationen (Teil 1: rubriziert; 119r Feder-Vorzeichnung für eine 18-zeilige Initiale P, 10 x 8, Binnenfeld Quadratmuster; 121v 3-zeilige Initiale Q (Feder), Cauda am linken Rand in Palmetten auslaufend)
Anmerkung
Vorbesitzer: Johannes Ebersbach ?; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Die Handschrift besteht aus zwei Teilen: Teil 1: Deutschland 1. Viertel 15. Jh. (Bl. 1–117); Teil 2: [Hessen (?) 3. Viertel 15. Jh. (Bl. 118-179), wahrscheinlich von Johannes Ebersbach geschrieben.
Sprache
Latein
Bibl. Referenz
Johann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 248-249 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 275-278