jump to main-menu
Quicksearch:
OK
Title
Overview
Page
First page
Previous page
Go to page
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
Next page
Last page
Search the Volume
Sammlung
Home
Search Details
Digital Collections
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Content
Deutschland
(
919
Titles
)
KLUSSMANN
(
1
Titles
)
Ungarn
(
4
Titles
)
Österreich-Ungarn
(
33
Titles
)
Schweiz
(
1
Titles
)
Lists
Title
Author / Collaborator
Places
Publisher
Year
Programm des Städtischen Gymnasiums in Frankfurt a.M.
1888
1882
1884
1886
1888
1894
Bemerkungen zum ersten Buche der Satiren des Horaz
Die musikalischen Schätze der Gymnasialbibliothek und der Peterskirche zu Frankfurt a.M
Ueber den etruskischen Tauschhandel nach dem Norden
Rede zu des Kaisers Geburtstag
Entwickelung einiger Gesetze für den Gebrauch der griechischen Präpositionen
Die Idealisierung der Naturvölker des Nordens in der griechischen und römischen Literatur
Gebrauch von syn und meta c. Gen. bei Euripides
Parerga Pindarica, quibus inter cetera continentur fragmenta, quaedam Cypriorum, Euripidis, Callimachi, Menaechmi Sicyonii e codd. Mss. restituta
Einige Bemerkungen über den naturgeschichtlichen Unterricht am Gymnasium
1. Gebrauch der Präpositionen syn und mete bei den nachhomerischen Epikern. 2. Dionysios der Perieget
Tertullian's Psychologie und Erkenntnisstheorie
Die Grundsätze und Mittel der Wortbildung bei Tertullian
Griechische Formenlehre
Goethe et la Littérature francais
Die gegenwärtige Bedeutung des mathematisch-physikalischen Unterrichts an Gymnasien. (Entsprechend der Zirkularverfügung vom 31. März 1882.)
Forschungen zur Geschichte der Rheinlande in der Römerzeit
M. Henrici Hirtzwigii Rectoris de Gymnasii Moena-Francofurtani ratione et statu ad Balthasarem Mentzerum epistola
Tacitus und Plutarch
Grundlagen und Methoden des tabellarischen Rechnens
Loading image ...
Volume
1888
Turn right 90°
Turn left 90°
Download single image
avaibable widths
JPEG small
JPEG medium
JPEG large
JPEG maximum