Das Ordinariat der Sexta übernahm nach beſtandener Lehrer⸗Prüfung Johannes Berens aus Hbvelhof, welcher hierſelbſt das Gymnaſium abſolvirt, Philoſophie und Theologie ſtudirt und demnächſt 2 Jahre in Bonn den philologiſchen Wiſſenſchaften ſich gewidmet hatte. Nach Oſtern wurden dem Schulamts⸗Candidaten Ignaz Redemann aus Holungen zur Abhaltung ſeines Probejahres drei Stunden Latein in der Sexta, und 3 Stunden Griechiſch in der Quarta übertragen. Am Aten Juny ſtarb nach einem mehrjährigen Lungenleiden der Gymnaſiallehrer Anton Bade. Derſelbe war im März 1303 in Paderborn geboren und auf unſerm Gymnaſium ge⸗ bildet. Srine weitere Ausbildung genoß er drei Jahre hindurch an der hieſigen philoſophiſchen und theologiſchen Lehranſtalt, und übernahm nach beſtandener Prüfung für die unteren Gymnaſial⸗Claſſen im Herbſte 1822 das Ordinariat der Sexta. Hier fungirte er als ein eifriger, talentvoller Lehrer 4 Jahre mit ruͤhmlichem Erfolge und erwarb ſich im hohen Grade die Liebe ſeiner Collegen und die Anhänglichkeit ſeiner Schüler. Im Jahre 1826 ward ihm höheren Ortes ein Stipendium bewilligt, damit er ſich zu einem tüchtigen Lehrer der Mathematik und Phyſik für die oberen Gymnaſial⸗Claſſen und an der philoſophiſchen Lehranſtalt ausbilde. Zu dem Ende ſtudirte er ein Jahr in Berlin, kehrte nach Ablauf deſſelben nach Paderborn zurück, um noch ein zweites Jahr in Bonn ſeine Studien fort⸗ zuſetzen. Weil aber ſeine Geſundheit ſchon in etwa gelitten hatte, wurde es für gerathe⸗ ner gehalten, daß er bei leichterer Beſchäftigung erſt ein halbes Jahr hier verbleibe, um ſich für angeſtrengtere Studien zu erholen. Er uͤbernahm das Ordinariat der Quinta und verwaltete daſſelbe bis zum Februar 1328, wo ſeine Schwäche ſo ſehr zu nahm, daß er von allen Lehrſtunden entbunden werden mußte. Von dieſer Zeit erholte er ſich nie völlig, lebte aber noch immer der frohen Hoffnung, dereinſt wieder thätig wirken zu können, bis endlich im März d. J. ihn ein Blutſturz befiel, welcher ſein Schickſal entſchied. Täglich nahm er mehr an Kräften ab und ein ſanfter Tod entriß ihn am aten Juni unſerer Mitte. Das Gymnaſium verlor an ihm einen fähigen, eifrigen Lehrer und das Lehrer⸗Collegium einen aufrichtigen, biedern Freund.. C. 3. A. Schuͤlerzahl. Unſer Gymnaſium zäͤhlte im Laufe dieſes Schuljahrs in der Prima 50 Schüler, davon ſind Jahre abgegangen 2, geſtorben im. Sekunda IJ. 40 1 6 Sekunda II. 57 1. Tertia 372 2 2 Quarta 372 2 1 Quinta 352 1. Sexta 55. 1 2 313 13 1 Am Ende waren noch 299 Schüler. Außerdem wurden in der oberen Vorbereitungs⸗ Schule a7, in der unteren 61 Schuler unterrichtet.