| ![]() | |
Dankt für das Angebot einer Versetzung nach Halle auf die Professur für Anatomie und Physiologie. Dies sei schon durch den Ruf des Vorgängers (Meckel) ehrenvoll. Beklagt, dass er beim Empfange des Reskripts bereits nicht mehr über sich disponieren konnte. Vor zwei Monaten habe er der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg angetragen, wiederum dort tätig zu sein. Bis zur Bestätigung durch den Kaiser (Nikolaus I.) konnte er aber nicht absagen. Nun erbitte er seine Entlassung aus dem preußischen Staatsdienst. Erklärt sich über die Beweggründe. Sein kinderloser Bruder habe in Russland ein verschuldetes Gut bewirtschaftet und wollte einen seiner Söhne an Kindes statt annehmen. Nach dem nun erfolgten Tod seines Bruders musste er das Gut übernehmen. Dies sei aber nicht der einzige Grund Preußen zu verlassen, das in der geistigen Bildung den anderen vorleuchte.
|
|
|