Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs NF 187 - Kunst-, Volks- und Kirchenlieder. - UB Gießen, Hs NF 187 : Sammelhandschrift. Abschriften von verschiedenen Händen
VerfasserHill, Heinrich Philipp ; Müller, Peter
Erschienen[Deutschland], [19. Jahrhundert]
UmfangII Blätter, 48 gedruckte Seiten, 268 handschriftliche Seiten ; Beschreibstoff: Papier ; 19 x 17 cm
Anmerkung
Papier in HlwBd; stark verschmutzt; Textverluste durch Beschneidung; Einrisse; 3 Blätter herausgeschnitten; alte Notation anfänglich nur in Ziffern, später Notierung in 1 System; auf dem Deckel alter Besitzvermerk: „Philipp Hill: I Tertia 1871“; von anderer Hand hinzugefügt: „III. Anlage zu 9a Steinbach i. Taunus“.
116 Lieder, teilweise mit Nennung des Komponisten; verzeichnet sind: Abt, Auber, Becker, Berner, Graun, Grebe, Greef, Häser, Haydn, Kalliwoda, Klees, Klein, Köcher, Kreutzer, Krussel, Kücken, Kunkel, Lachner, Lindpaintner, Mangold, Marschner, Möhring, Mozart, Nägeli, Neeb, Reichardt, Reyher, Rust, Schädel, Silcher, Spamer, Speier, Spohr, Stunz, Täglichsbeck, Weil, Wilhelm, Winter, Wöhler und Zöllner.
Incip.: „Zufriedenheit.“; T‘: „Allegro“; Ziiffern-Notation für „Tenor“: „Wer wollte sich mit Grillen plagen, so lang uns Lenz und Jugend blühn? …“.
Explic.: „… Und in reinen lichten Flammen lodre Lied und Lust zusammen in dem / Gruß ans deutsche Vaterland.“ („Abschied vom Sängerfeste / W. Greef.“).
Seite 224-226: unvollständiges Inhaltsverzeichnis; Seite 227: Zahlenangaben in Bleistift; hier wiederholt sich der Namenszug des Ph. Hill mit der Jahresangabe „1872“; dieser Namenszug auch auf dem hinteren Innendeckel zwischen Zahlenangaben; ähnliche Zahlenangaben auch auf dem vorderen Innendeckel und dem Vorsatzblatt Seite 259-263 und 266 leer
Vorgebunden: Lieder und Choräle zu Müller’s Gesanglehre. Erste und zweite Stimme in Ziffern und Noten. Für evangelische Schulen. Darmstadt: Verlag von L. Pabst, o.J. [zwischen 1830 und 1840] Titelblatt + 47 Seiten mit 50 nummerierten Liedern + Inhaltsverzeichnis.
Vorbesitzer: Die Handschrift gehörte möglicherweise zu den Sammlungen der Hessischen Vereinigung für Volkskunde.
SpracheDeutsch
Bibl. ReferenzInventar der Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen Neue Folge, (1953ff.) ; Repertoire International des Sources Musicales (RISM) ; Repertoire International des Sources Musicales (RISM) ; Musik und Musiker am Mittelrhein 2, Online - Peter Müller
Signatur UB Gießen, Hs NF 187
SchlagwörterMusikhandschrift
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2022]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-186121 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz