- Lahr : Geiger, 1912UB Gießen, Gb 92
- [nebst] GebeteHannover : Schlüter, 1908UB Gießen, Gb 94
- [nebst] Gebete [und] Lektionar [und] Ordnung des Haupt-Gottesdienstes an Sonn- und FesttagenHannover : Schlüter, 1912UB Gießen, Gb 95
- [nebst] GebeteHannover : Schlüter, 1890UB Gießen, Gb 96
- Darmstadt : Jonghaus, 1909UB Gießen, Gb 97
- [nebst] GebeteHannover : Schlüter, 1917UB Gießen, Gb 98
- [nebst] Ordnung des Hauptgottesdienstes an den Sonn- und FesttagenBraunschweig : Joh. Heinr. Meyer, [o.J.]UB Gießen, Gb 104
- [Darmstadt] : Verl. der Evang. Landeskirche in Hessen, 1931UB Gießen, Gb 109
- Limburg : Bischöfliches Ordinariat, [ca. 1931]UB Gießen, Gb 110
- [nebst] Lektionar [und] Ordnung des Hauptgottesdienstes an den Sonn- und FesttagenWolfenbüttel : Kommissionsverlag Julius Zwißler, [1902]UB Gießen, Gb 115
- [nebst] Gebete [und] Lektionar [und] Ordnung des Haupt-Gottesdienstes an Sonn- und FesttagenHannover : Schlüter, 1947UB Gießen, Gb 121
- eine Sammlung deutscher und lateinischer Kirchenlieder ; zum Gebrauch der deutschen Ordensprovinz der Patres Oblaten der unbefleckten Jungfrau MariaRegensburg : Pustet, 1927UB Gießen, Gb 124
- Kassel : Hof-und-Waisenhaus-Buchdruckerei, [ca. 1932]UB Gießen, Gb 127
- Cassel : Hof- u. Waisenhaus-Buchdruckerei, 1826UB Gießen, Gb 128
- [nebst] Ordnung des GottesdienstesDortmund : Crüwell, 1893UB Gießen, Gb 129
- [nebst] Gebete [usw.]Bielefeld : Velhagen & Klasing, 1893UB Gießen, Gb 131
- mit durchgesehenem und vermehrtem AnhangeGütersloh : Bertelsmann, 1901UB Gießen, Gb 132
- Schleswig : Bergas, [ca. 1900]UB Gießen, Gb 133