Wege. Darum sollte das Christentum auch ver- nichtet werden. Hunderte von Geistlichen kamen in die Gefängnisse der:Gestapo und in die Kzs. Die Begründung ihrer Verhaftung ist oft so lächer- lich, manchmal so ungeheuerlich, daß einige Bei- spiele genügen, es zu beweisen. Der eigentliche Grund der Inhaftierung war ja, dem christlichen Volke seine Führer zu nehmen. Ich selbst wurde verhaftet, weil ich einem Vater, dessen Sohn zur SS gegangen war, gesagt hatte, ich hätte Sorge, daß sein Sohn dort nicht dem Glauben treu bliebe. Wegen Verächtlichmachung der SS wurde ich deshalb 1940 verhaftet. Ein Staatsanwalt betrach- tet meine Aeußerung nicht für schlimm, schlimmer, daß ich katholischer Geistlicher sei. Stadtpfarrer Dr. Feuerstein von Donaueschingen warnte in seiner Silvesterpredigt 1941 vor der Euthanasie- rung; dafür kam er nach Dachau und starb dort am 2. 8. 42 am Hunger und im Elend. Pfarrer Fränznick von Bollschweil war zu seeleneifrig; darum mußte er in Dachau nach langer Haft am 26.1.44 sterben. Vikar Maurath von Karlsruhe kam ins Kz., weil er religiöse Schriften ins Feld gesandt hatte; Vikar Kilthau, weil er sich mit der Jugend abgibt und sie dadurch sittlich gefährdet.

5