ZWEITAUSEND TAGE DACHAU

334

Liegt in praesepio

Und leuchtet als die Sonne Matris in gremio."

Und nun muß auch das ,, Schulmeisterlein Wuz" her­halten, das mir die Nachbarinnen aus Berlin zum Trost und zur Gesellschaft zugesandt haben, und es scheint, als ob es ihm gelinge, manchen feinen Strahl herunterfallen zu lassen ins Dunkel der Gegenwart.

Das schönste ist, daß wir am Heiligen Abend zur Christ­vesper eingeladen sind nach Block 26. Das wird fein wer­den, hält doch Freund Reger die Predigt. Unser Laienkreis

wir sind schon etwa 20- muß auf eine eigene Feier ver­zichten. Offenbar angeregt durch unser Beispiel, haben sich die Polen , die Tschechen und die Holländer um einen eigenen Gottesdienst bemüht, so daß man des Raumes wegen ins Gedränge kommt.

Ge

flo

ges

ge

tre

Je

ein

ges

Κα

du

SO

A Ja

er

D

sch

22. Dezember 1944

VO

che

Um den Knaben Hiob entstand gestern abend ein wüster Tumult; zum Glück war ich nicht Augenzeuge davon, ich hätte sonst dem SS - Büttel, Schuster mit Namen, gewiesen, wo Bartel den Most holt.

Es wurden Hemden und Unterhosen ausgegeben, oder was sie hier so heißen. Der Plaggeist der Stube, dieser Schuster, gab dem Knaben Hiob ein Gebilde, das nicht ein­mal eine ferne Ähnlichkeit mit dem aufwies, was man in Mitteleuropa vor Hitler als Hemd bezeichnete. Die ganze Hinterseite fehlte, und es schien eine richtige Läusefalle zu sein, dazu schmutzig, als ob es nicht aus der Waschküche, sondern sonst woher stamme. Der Knabe Hiob wies den Lappen zurück; es wurde ihm darauf ein anderer Lappen hingehalten. Doch als der Undankbare, statt freudig zuzu­greifen, es wagte, nochmals zu mäkeln, weil das zweite wo­

V1

si

M

G

zu

au

di

no

m

de

11