320
oder wer im Laufschritt ermattete, bekam von den Vorarbeitern( wie sie dort die Capos nannten) einen Fußtritt oder einen Hieb mit dem Prügel, den sie immer bei sich führten wie die Herrenmenschen die Reitpeitsche.
Einer davon hatte sich eine seltsame Methode der Bestrafung ausgedacht. Zuweilen waren aus jenen Gängen Aufschreie und Weherufe zu vernehmen, wie sie heftige Qualen den Menschen auspressen. Da niemand in den Gängen arbeitete, so konnte ich mir die Schmerzenslaute nicht erklären, ahnte aber nichts Gutes. Eines Tages rief mir jener Vorarbeiter, ein junger Mensch, dessen engelhafte Züge das Auge für ihn einnahmen. Er gab mir einen Wink, ihm zu folgen, und verschwand zwischen den Mauern. Als ich mich nichtsahnend bei ihm einfand, warf er mich unversehens zu Boden und bearbeitete mit seinen Absätzen meine Brust. ,, Verschwinde!" rief er am Schluß der Orgie ,, und tummle dich besser, oder du sollst das nächste Mal noch was anderes erleben!" Ich war nicht neugierig auf das in Aussicht gestellte ,, andere", sondern froh, als ich andern Tags von dem lehrreichen Ziegelberg loskam.-
17. November 1944 Allmorgendlich, kaum daß ich die Buchhaltung betreten, stürzen sämtliche jugoslawischen Flöhe auf mich los, welche die drei Laibacher auf ihrem Serbenblock gefangen haben. Ich finde diesen Floh- Enthusiasmus für meine Person ziemlich lästig. Denn kurz nach der Begrüßungsszene beginnen meine Waden zu jucken und zu brennen, daß es kaum auszuhalten ist. Jedem Geschöpf gönne ich von Herzen Atem und Leben, aber es soll meine Toleranz nicht unschön ausnützen, sonst hat die Freundschaft ein Ende!-
18. November 1944
Nicht viel hätte gefehlt, und ich wäre von einem gefährlichen Wirbel erfaßt und in die Tiefe gezogen worden.
Schon
der Bi geben welche
wollen Neben
ähnlich
sich üb
ein Tr
fragte
von de
widert
,, Und
als du Woche
Gange
nicht
davon werde
-
" I
nicht daß J Versch der P
nem
unters
eine s
Zu
Tags, die R
Cerbe
denn
Blitze
Zweitau


