274

ZWEITAUSEND TAGE DACHAU

geübtem

ten. Es

sich, we

konnte austreten, die Bedürfnisse mußten im Wagen be- da voru friedigt werden. Der Mundvorrat reichte für zwei Tage, aus Viel während die Fahrt über eine Woche lang dauerte. Halb letzten wahnsinnig vor Hunger und Entbehrung, fielen die einen Dachau über die andern her, es gab Mord und Totschlag. Die Po- ie sich sten nahmen das zum Anlaß, ihrerseits zum Gewehr zu greifen, hineinzuknallen und eine weitere Anzahl zu ver­wunden und zu töten. Die meisten müssen verhungert und erstickt sein. Soweit Berichte und Gerüchte. Unser Kommando ist erregt; die deutsche Kultur wird offen an­geprangert von Franzosen, Belgiern, Russen, Tschechen , Po­ len und Holländern. Ja, es ist bitter. Wir Deutschen müssen schon längst vor jedem Ausländer die Augen niederschlagen. anzuruf Wie haben wir alle unsere Vorzüge so schnöde zunichte ihrem M macht, seit wir abgefallen sind vom Kreuz, der unschein­baren Wurzel aller wahren Kultur!

ge­

stand. S

lonne, d

Vers au schnell

deten

Gestalte

Später

denstrac

Hornochs, der zu den Franzosen gute Beziehungen hat, will erfahren haben, daß der Transport zwar in Paris zu­sammengestellt worden sei; die Leute waren aber erst kurz zuvor verhaftet worden, stammten also nicht aus andern La­gern. Der größte Teil setzte sich aus Angehörigen der ge­bildeten Stände zusammen. So befand sich eine Anzahl von Professoren dabei. Von ihnen sind aber nur drei lebend ein­getroffen. Mehrere Bürgermeister waren darunter, auch eine größere Zahl von Bischöfen, unter ihnen der von Toulouse . Die Bischöfe sind in Arras wieder freigelassen, die Wagen von da an plombiert worden. Belegt waren diese mit 100 bis 150 Mann; acht Waggons sind mit Leichen angekommen." Mai spricht bereits von 700 Toten.

in Prie

fühlten

sie wohl

den Hir Ich m

über we

und eine

ich im c nichtung

sich sein verdient Deutschl

8. Juli 1944

Nun mehr Ca

Als wir heute wieder an der abscheulichen Stelle vorüber­marschierten, waren die Wagen verschwunden. Ein greu­licher Brodem war aber in der Luft zurückgeblieben. Und

den Saa

zurück.

18*