183
ends.
kahlen Wald
ecken,
S aus
nrichs
-
-
Wird es gewiß noch einmal kalt" diese Regel prophezeit alles andere eher als den vor der Tür stehenden Einzug des Lenzes.
- 1944 sich
daran wieder
as ich
ch abar ich ls ich
ah
-
ẞ das
So ge
u ent
copfte, ie sich
wer
atans?
Hand
Z 1944 Fenster " locken
, daß chauer
dekla
Ich zur in die in Er
überm
22. März 1944
Der Bauernkalender hat recht behalten. Beim Aufstehen fanden wir die Fenster über und über bedeckt mit Eisblumen vor. Huh, wie war das Wasser so kalt, das aus den Gießern der Fontänen auf unsere Brust rieselte!
Der reine Denker ist unter die ,, Angorahäftlinge" aufgenommen worden, das heißt, er hat die großmütige Erlaubnis bekommen, lange Haare zu tragen.
-
Gestern sind zwei Pakete eingetroffen: das eine von Gertrud, der Base am Bodensee , und das andere von den getreuen Nachbarinnen. Das ist das zweite Mal in dieser Woche, daß sich gleich eine ganze Garnitur einstellt: die erste kam aus Köslin ( von Annemarie?) und von Hans Ibele, dem Oberschwaben und ehemaligen Haftgenossen. ,, Du mußt einen besonderen Gott haben", hat es schon im Revier geheißen im Blick auf meine Paketpost. Ich gebe natürlich immer etwas ab an ,, arme Verwandte", die keine solchen reichen Verwandten haben. Aber es sind halt Tropfen auf einen heißen Stein; es gibt derer allzuviele, und wie man's macht, ist's falsch. Hältst du dich an einen einzelnen, so kannst du zwar ordentliche Stücke austeilen; indessen die andern gehen leer aus, und es tut wehe, so viele abweisen zu müssen. Zieht man den Kreis aber weiter, so kommen auf den einzelnen nur so zwerghaft kleine Stücke, daß es sich kaum verlohnt. Ach,' s ist eine schreckliche Welt! Alexanders Beispiel ist doch auch aus der Not geboren und kaum nachahmenswert!
Wenn wir uns in Sicherheit gewiegt hatten über das Schicksal unserer Gefährten von der Buchhaltung, so wurden wir heute früh jäh aufgeschreckt. Der Arbeitseinsatz ist


