53

AUF DEM HUNGERBLOCK

Von der Ordnung der Pharisäer und Schriftgelehrten.

Wir erhalten im November Pullover, müssen sie aber im Dezember wieder abgeben.

Der Kongreß der Nähmaschinen und Holzsägen, und was der Winter sonst noch brachte.

Abteilung A und D: Geheimnisse der Katzenpfoten.

Erste Weihnacht im KZ und die Armut, die sich offenbarte.

Ich komme ins Leichenmagazin und entdecke den Sarg eines alten Freundes.

In der Küche schälen wir Kartoffeln, und die Karotten vertreiben mein Wasser.

Ein Stubenältester taucht auf und macht von sich reden. ,, Er hatte Knochen wie ein Gaul und eine freche Stirn." ,, In drei Tagen bist du' ne Leiche."

Ich verliere einen alten Freund und gewinne einen neuen.

Seine Unübertreffliche Gnaden halten eine Rede, und ich strecke statt des großen Zehs die Hand aus der Decke.

Was die Verwechslung für Folgen hat: mein Name kommt auf die Liste und ist nicht mehr auszuradieren.

Wir nehmen Abschied von Sachsenhausen, sind aber nicht sicher, wohin die Reise geht.

Es war der Block 23; ich habe die Nummer trotz meines in den 70 Monaten der Gefangenschaft geschwächten Ge­dächtnisses wohl behalten, weil sie mich an den berühmten Psalm erinnerte, der sogar Kant durchs Leben begleitete.