Einfach und schlicht, fröhlich und voller Freude am Leben, ging Erika ihren Weg. Ihr klares, aufrechtes Denken, ihre Auflehnung gegen geistigen Zwang und sinnlose Vernichtung der Menschen an der Front, führten sie in die Reihen der Widerstandskämpfer. Ernsthaftes Studium marxistischer Werke vertieften ihren Willen zur Mithilfe am Sturz der Kriegsanstifter. Sie arbeitete bis zu ihrer Verhaftung in der Schulze- Boysen/ Harnack- Gruppe . Nach dem sie erstmalig zu zehn Jahren Zuchthausstrafe verurteilt wurde, fand auf Befehl Himmlers ein neuer Prozeß statt, der das geforderte Todesurteil brachte. Sie wurde
am 13. Mai 1943 im Alter von 31 Jahren hingerichtet
76