Bäcker
Ein intensives Studium der wissenschaftlichen Arbeiterliteratur führte ihn als ganz jungen Menschen in die Reihen der proletarischen Jugendbewegung. Ein hervorragender Funktionär, wurde er bald Mitglied des Reichstages für die Kommunistische Partei und war viele Jahre lang der jüngste Abgeordnete Deutschlands . Seine klaren und treffsicheren Artikel, in denen er die Aufrüstung des deutschen Monopolkapitals für einen neuen Krieg an den Pranger stellte, brachten ihn schon vor 1933 auf einige Jahre in Festungshaft. Nach der Machtübernahme Hitlers arbeitete er illegal in Schlesien und Berlin . Er ging ins Ausland, kam aber wiederholt illegal nach Deutschland zurück, um an der Organisierung von Widerstandsgruppen mitzuwirken und mit seinem klugen Rat und seiner reichen Erfahrung seine antifaschistischen Freunde im Lande zu unterstützen. 1940 wurde er in Dänemark von der Gestapo verhaftet und am
20. Januar 1943 im Alter von 41 Jahren hingerichtet
56