GLOCKUND LUTZ VERTEBS NURNBERG- BAMBERG» PASSESE

Die älteren Verlagswerke sind vergriffen»- Die Einzel- titel nachstehenden Produktionsprogrammes 1946/47 er- scheinen in gewissen Abständen nacheinander.

Die Besinnung

Zweimonatsschrift

Herausgegeben von Karl Borromäus Glock- Schriftleitung: Dr. Wal-

ther Weidner und Dr. Johanna Schomerus-Wagner+ Mitarbeiter:

Gertrud Bäumer, Theodor Steinbüchel, Werner Leibbrand, Anton

Mayer-Pfannholz, Richard Egenter, Wilhelm Hausenstein, Karl August

Meissinger, Hans Pfeil, Heinz Fleckenstein, Matthias Laros u.a. m. Erscheinen ab April 1946.

Nanda Herbermann

Der gesegnete Abgrund

Ein erschütternder KZ.-Bericht aus den Jahren 194144.» Die Pri-

vatsekretärin und engste Mitarbeiterin von P. Friedrich Muckermann

S.J. schildert in diesem Werk den Leidens- und Läuterungsweg, den sie für P. Muckermann im KZ. angetreten hat.

Rosetraud Dellermann

Bärbel erlebt das alte Nürnberg

Ein Jugendbuch mit Textbildern und farbigen Einschalttafeln Bärbel wird nächtlich von ihrem Traumengel besucht und durchwandert mit ihm den Reichtum der Geschichte, des Volkslebens und der Episo- den vor allem aus der katholischen Tradition der alten Reichsstadt.

Spruchblätter und Graphik

REINHARD JOHANNES SORGE Herr, wie du willst...

OTTO MILLER Denn wir o Gott ...

SANKT HEINRICHS-Patrons-Spruchblatt für die männ- liche Jugend

SANKT KUNIGUND-Patrons-Spruchblatt für die weib- liche Jugend

ERSTKOMMUNION-Andenken(von Akademieprofessor Richard Schwarzkopf)

206