stellte ich mir vor, daß von dort einmal das Glück käme oder sich ein Märchentraum erfüllte...
Es muß ein herrlicher Frühlingstag gewesen sein- ich sehe das zarte, erste, saftige Grün und die Maiglöckchen ganz deutlich vor mir. Meine Mutter pflückte gerade ein Sträußchen und sagte zu mir: ,, Sieh mal, das sind Maiglöckchen, behalte dir diesen Namen." Ich wiederholte:„ Maiglöckchen", und seitdem habe ich diese Blümchen mit den kleinen Glöckchen nie mehr vergessen.
Zwischendurch hörte man das Holpern eines Wagens, Peitschenknallen, und auf einmal hielt eine Kutsche vor unserem Hause. Mein Großvater kam uns besuchen. Er war sehr groß, hatte eine stark gebogene Nase und einen langen Schnurrbart. Ich hatte Angst vor ihm, denn er sprach sehr laut, und wenn er mich auf die Backe küßte, piekte er mich immer mit seinen Bartspitzen. Nicht der Großvater war die Attraktion für mich, die flotten Braunen sondern die hübschen Kutschpferde interessierten mich am meisten. Aber etwas anderes entdeckte ich noch auf dem Bock saß jemand in wunderlicher, phantastischer Kleidung, die Zügel in den Händen haltend.
--
-
Nachdem der Großvater meine Mutter und mich begrüßt hatte, zeigte er stolz auf den Kutscher und sagte:
,, Seht mal, was ich dem Georg für eine Livree besorgt habe. Ein hübscher Krakowiak, was?"
Weißt du, damals war es Mode, die Kutscher in der Tracht der Krakauer Landschaft herauszuputzen. Warum man das eigentlich tat und hübsch fand, weiß ich gar nicht mal.
Der Krakowiak jedenfalls rief mein ganzes Entzücken hervor und bezauberte mein Kinderherz, ich war damals vier Jahre
70


