Nach diesen amtlichen Dokumenten hat Buchenwald in den knapp 8 Jahren seines Bestehens über 51 000 Menschen das Leben gekostet. ,, Nur" 51 000, denn Dachau hatte fast 200 000 Tote und ebenso viele waren es in Mauthausen . Aber auch diese Zahlen werden noch weit übertroffen von den großen Vernichtungslagern im Osten. In Lublin­Maidanek errechnete die amtliche polnisch- sowjetrussische Unter­suchungskommission die Zahl der Opfer auf 12 Millionen; die Be­rechnungen für Auschwitz ergeben über 4 Millionen Ermordeter.

Wenn so der Bericht über Buchenwald auch nur einen kleinen Aus­schnitt aus den Verbrechen der Konzentrationslager zeigt, so ist er doch typisch für das ganze System. In den alten Lagern Dachau , Sach­ senhausen und Buchenwald hat die Gestapo und SS schon lange vor dem Kriege ihre Terrormethoden gegen die deutschen Nazigegner aus­probiert und systematisch ausgearbeitet. Dort waren die Schulen der Gestapo - Folterknechte und SS - Henker, die dann im Kriege auf die un­glückliche Bevölkerung der besetzten Gebiete losgelassen wurden.

Aber Buchenwald war auch die Schule jener langjährigen poli­tischen Gefangenen, die ihren Kampf gegen die Naziherrschaft auch in den Hochburgen des Naziterrors, in den Konzentrationslagern, fort­gesetzt haben. Allen denen, die heute beteuern, man hätte ja gegen den Gestapo - Terror nichts ausrichten können, möge das Beispiel von Bu­ chenwald beweisen, daß für entschlossene und opferbereite Kämpfer sich immer eine Möglichkeit des Widerstandes bietet und daß die Opfer eines solchen Kampfes nicht umsonst waren.

Ma

Sc

Fa

In

ma

de

W

Ul

ka

gr

ein

W

au

W

Sc

un K

47

un La

W

m

N

la

35

m