atür­

Leere reise.

r zer­

Kopf

wenn

Aber

ig. Es

m die

Daran

n? Er

Ist es

Nein,

das ist

Man

t man

t Ben.

- Man

n. Das

vor allem nicht. Sonst hat der graue Aus­weis in der Tasche seinen Sinn verloren. Aber verdammt, er steckt nicht mehr in der Tasche, der SD- Mann hat ihn fortgenom­men. Weil man jetzt endlich die große Tat getan hat? Nein. Nur weil man ein Jude ist, nur darum. Genau so wie bei Jo. Er biß sich die Lippen blutig, und der Kopf schmerzte. Ruhig denken, ganz ruhig den­ken. Der Reihe nach. Wann hat es be­gonnen? Wie man Jo ergriffen hat, den großen Bruder Jo. Joseph und Benjamin. Schon wieder Ben. Doch, damals, vor zwei Jahren, war man noch Ben. Student der Medizin. Auch das ist falsch. Man stu­dierte nicht mehr. Man durfte die Univer­sität nicht mehr betreten. Denn man hatte vier jüdische Großeltern. Und acht jü­dische Urgroßeltern. Und sechzehn und zweiunddreißig und vierundsechzig vorher. Alles Juden. Also wird es wohl doch so sein, daß man selbst auch ein Jude ist. Ob­wohl man sich nichts darunter vorstellen kann. Man ist- ja, was ist man denn? Ein Sozialist vor allem. Und ein Holländer na­türlich. Auch daran sitzt ein Haken. Man

2*

19