Der Offizier nahm den Aufruf und deutete auf drei kleine, mit Rotstift geschriebene Buchstaben. Es waren die Initialen des Mannes, der die Deportation der Juden von Holland nach Polen leitete. Der Pro- fessor klappte zusammen. Denn der Chef hatte ihm vor drei Tagen den Sperrstempel eigenhändig in den Personalausweis ge- drückt und ihm dabei leutselig auf die Schulter geklopft, worüber er, bei allem Abscheu, den er gegen die Nazis empfand, nicht wenig stolz gewesen war.

»Es ist ein Irrtum, und Sie werden zur Rechenschaft gezogen werden«, sagte er leise, aber es klang keineswegs mehr über- zes.©;

Der Offizier lächelte, daß seine schönen, weißen Zähne sichtbar wurden.

»Machen Sie sich fertig«, sagte er fast höf- lich und steckte die goldene Uhr des Pro- fessors, die auf dem Nachttischchen lag, in die Tasche. Salomon Waterdrager gab den Widerstand auf und kleidete sich an. Da er nicht darauf vorbereitet war, abgeholt zu werden, konnte er nichts Passenderes finden als