Neidlos will er bejahen,
will anerkennen,
will danken,
will sich freuen und stärken
am anderen Geist.
Doch auch strengem Maß
und strengem Vorwurf
beugt er sich willig.
Nicht Befehle, nicht zwingende fremde Gesetze und Lehren,
aber den Rat, den guten, den ernsten,
der frei macht.
sucht der gereifte Mann
von der Treue des Freundes.
Fern oder nah
in Glück oder Unglück
erkennt der eine im andern
den treuen Helfer
zur Freiheit
und Menschlichkeit.
Als die Sirenen heulten um Mitternacht, habe ich still und lange an dich gedacht,
wie es dir gehen mag und wie es einst war,
und daß ich dir Heimkehr wünsche im neuen Jahr.
Nach langem Schweigen höre ich um halb zwei die Signale, daß die Gefahr vorüber sei.
Ich habe darin ein freundliches Zeichen gesehn daß alle Gefahren leise an dir vorübergehn.
21


