en sich ver-

e Massen zu

zweihundert-

angene an-

n entlang,

q vor einem

rer, auf und

577 Häftlinge

jatz. Wieviel

gedüngt on gedüng

tor Lagerhase ns zu!J50° Inssene Ab-

n10>>

Bettenbal: on Lumpel: a or Poten?. ste de 14 zweit zwei dünn

L

Decken geben notdürftige, Wärme. Zähneklappernd

verbringen wir dunkle Stunden.

17. Dezember 1940 ES HERRSCHT GROSSE Aufregung. Schreie und Dro- hungen allenthalben. Block 13, in demGrüne(Kkri- minelle Gefangene) hausen, brennt lichterloh. Brand- stiftung eines Ubergeschnappten, der selbst den Tod

in den Flammen fand.

Zur Strafe muß die gesamte Blockbelegschaft am Tor antreten. Die Tat des einzelnen zieht kollektive Strafe

nach sich. Drei Tage Strafstehen, ohne Essen!

Etwa zweihundertunddreißig Mann stehen in Reih und Glied. Karl Bennertz, der Blockälteste, ein zäher Duisburger Junge, spricht ihnen leise Mut zu. Der Frost klirrt. Hunger beißt in den Eingeweiden. Nach-

mittags fallen die ersten Opfer...

Uns gegenüber liegt Block 36, die Heimstätte der SK, der Strafkompanie. Hier führt einAso(asozialer Sträfling) aus Oberschlesien , Richard Mandel,Pi-

ronje' genannt, ein brutales Regiment,

FEin Häftling wird völlig durchnäßt nach draußen

geschleppt. Bewegungslos bleibt das ‚Häufchen Elend liegen.Hat sicher Brot geklaut, meint einer von unseremStubendienst,kostet hier Kopf und Kra-

gen. Seid helle, wacht.

Hin und wieder zuckt der Durchnäßte. Man hat ihn 15 Minuten unter die Dusche gestellt. Nun muß er zwei Stunden in der Kälte liegen. Doppelseitige Lungen-

entzündung. Normale Todesursache!

41

TEL