Begrüßungsfeier in der Weimarhalle Stefan Heymann , Weimar :

Meine Herren Offiziere der sowjetischen Besatzungsarmeel Herr Land- tagspräsident! Herr Ministerpräsident! Liebe Gäste, und vor allen Dingen liebe Kameradinnen und Kameraden!

Vor drei Jahren wurde eines der gröften und berüchtigsten Konzen- trationslager der Nazidiktatur befreit. Auf dem Eitersberg, in- unmittelbarer Nähe der Stadt unserer humanistischen Dichter, tobte sich in Buchenwald die Nazibestie aus. Wenn wir heute aus allen Zonen Deutschlands und vielen Ländern Europas zusammengekommen sind als Träger des antifaschistischen Widerstandskampfes, so gilt unser erster Gruß denen, die diesen Tag nicht mehr mit uns erleben können.

Wir grüßen die 55000 Opferdes KZ.-Buchenwald . Wir grüßen die 4 Millionen ermordeten Juden und Polen von Auschwitz . Wir grüßen die Millionen ermordeten in anderen KZs, und wir grüßen die Zehntausende, die mutig ihr Leben auf dem Schaffot beendet haben. Wir grüßen die vielen 1000 Opfer, die tapferen Widerstandskämpfer in Spanien , Frankreich , Ju- goslawien, Polen und anderen Ländern Europas . Unser ganz besonderer Gruf; gilt aber den unsterblichen Helden der alliierten Armeen, vor allem der sowjetischen Armee, durch deren Schläge der deutsche Faschismus zusammenkrachte, Sie haben sich zum Andenken unserer Märtyrer von Ihren Plätzen erhoben. Ich danke Ihnen.

Und nun sei der Gruk den Lebenden geweiht. Bis heute Abend waren hier in Weimar 1885 Kameradinnen und Kameraden eingetroffen, darunter weit über 500 Delegierte aus den westlichen Besatzungszonen.

Wir begrüßen diese Kameraden deswegen besonders, weil zahlreiche Telegramme, die wir erhalten haben, beweisen, daß durch Entzug des Passes, durch Paßschwierigkeiten, viele Kameraden aus Nürnberg , aus anderen Orten Bayerns und aus der englischen Zone heute nicht unter uns sein können.

Wir grüßen auch die ersten Kameraden aus der Tschechoslowakei und aus Polen , die bereits eingetroffen sind.

Von der polnischen Militärmission in Berlin wurde uns telefonisch mitge- teilt, da eine große Delegation polnischer Kameraden auf dem Wege von Berlin hierher ist-und in wenigen Stunden hier eintreffen wird.

Ebenso sind wir durch einen telefonischen Anruf von der Polizei verständigt worden, daf eine große Delegation von tschechischen, französischen und belgischen Kameraden ebenfalls mit Omnibussen auf dem Wege hierher ist und auch in wenigen Stunden hier sein wird.

Es ist unmöglich, alle die vielen Kameraden, die in vorderster Front unseres Kampfes gestanden haben und stehen, im einzelnen zu grüßen. Lassen Sie mich von all den vielen Delegierten und Kameradinnen und Kameraden, die hier anwesend sind, nur begrüken die Frauen und Männer, die in den KZs

4

als Für Wir gri Wir in dem Und Kamen.

faschis

Wer kämpf wir ur geblic könne wenn Träne wied,

Un Zeic! Regi ware KA strei

In Lag hab eine U die