hbar. Lediglich uns mit Schule
den Kreis der gen. Dem Na , diesen Kreis sunmenschlich ren. Außer den rafen sind aber maßnahmen in ete oder begün
cheren schlägt? Ein bewährtes Mittel, Häftlinge ihren Kameraden gegenüber lächerlich zu machen, war das ,, auf den Schemel stellen", und zwar möglichst noch mit einem Schild, auf dem die Untat zu lesen stand. Den Blockältesten war ferner die Möglichkeit gegeben, jemand zur Arbeit oder Schwerarbeit einzuteilen. Auch der Brotentzug war ihnen teilweise erlaubt. In Sachsenhausen war es ein bewährtes Mittel, Zugänge und andere unerwünschte Kameraden mit dem Wasserschlauch zu bearbeiten, daß sie das Atmen vergaßen. Man führte den kalten Wasserstrahl auf eine Schlag- oder Pulsader oder in die Herzgegend, wodurch das Leben aufhörte. Eine ausgesprochene Häftlingsstrafe, die von Häftlingen verhängt wurde, war das über die Kette jagen". Oft nach Verabredung mit dem SS.- Posten trieb man durch Mißhandlungen das Opfer durch die Postenkette und veranlaßte so den Posten zum tödlichen Schuß. Das Totarbeiten wurde ebenfalls als Strafe verhängt. Ich habe es selbst miterlebt. Man verurteilte Menschen dazu, eine Arbeit zu tun, die über ihre Kräfte ging, und trieb sie bei dieser Arbeit durch geeignete Redewendungen oder durch Prügel in den vollständigen Erschöpfungszustand oder Tod( Fertigmachen). Einen Menschen zum Selbstmord zu treiben, war ebenfalls eine Strafe, die durch Abmachung mächtiger Häftlinge gelegentlich im Sinn einer Strafe verhängt wurde.
nslägern einge arrest( Bunker) ntzug( Brotent ), Prügel( über pot, Sitzverbot Sport"( Straf panie in ver Isolierung, Isoeierabendarbeit er im Schlamm),
Einzeln- oder ntlich oder ge zinspritze( d. h ließlich die alt rcke. Dies waren
von denen ich hrungen kenne t Unterstützung er sogenannten bt wurden. An die Prügel fenn gere den Schwa
" 1
Es unterliegt keinem Zweifel( und ist durch die Statistiken der Krematorientätigkeit zu belegen). daß Hunderttausende von Häftlingen den Strafmaßnahmen der SS.- Verwaltung und der Selbstverwaltung der Häftlinge erlegen sind. Sicher ist, daß mehr
7 Meier: So war es
97


