macht hat, sind ebenfalls unübersehbar. Lediglich die sogenannte Menschlichkeit, die uns mit Schule und Bildung anerzogen war, hatte den Kreis der möglichen Strafen relativ eng gezogen. Dem Nationalsozialismus war es vorbehalten, diesen Kreis zu sprengen und alle möglichen, als unmenschlich abgetanen Strafen wieder einzuführen. Außer den offiziellen, von ihnen verwandten Strafen sind aber noch eine ganze Anzahl von Strafmaßnahmen in Anwendung gelangt, die er nur duldete oder begünstigte, ohne sie offiziell zu erlauben.
cheren schlägt
ihren Kamerad
war das auf d lichst noch mit lesen stand. De lichkeit gegebe arbeit einzutei teilweise erlau währtes Mittel Kameraden mi
daß sie das At Wasserstrahl a
die Herzgegen ausgesprochen verhängt wurd
Oft nach Ver man durch M Postenkette un lichen Schuß. Strafe verhäng verurteilte Me über ihre Kräf
Die offiziell in den Konzentrationslägern eingeführten Strafen waren folgende: Arrest( Bunker), Dunkelhaft, in Ketten legen, Kostentzug( Brotentzug), an den Pfahl hängen( Pfählen), Prügel( über einen Bock geschnallt), Redeverbot, Sitzverbot, Schreibverbot, Spießrutenlaufen, Sport"( Strafexerzieren, Flachrennen), Strafkompanie in verschiedenen Formen, vollständige Isolierung, Isolierung während der Arbeit, Feierabendarbeit, Schwerstarbeit in Steinbrüchen oder im Schlamm), Erhängen( öffentlich oder geheim, Einzeln- oder Sammelerhängen), Erschießen( öffentlich oder geheim), Post- und Paketentzug, Benzinspritze( d. h. Töten im Lazarett) und Vergasen; schließlich die altbewährte, mittelalterliche Zwangsjacke. Dies waren die offiziellen Strafen.
beit durch ge Prügel in den oder Tod( Fe Selbstmord zu durch Abmac lich im Sinn e Es unterlieg Statistiken de daß Hundertta nahmen der S
Neben diesen offiziellen Strafen, von denen ich die größte Anzahl aus eigenen Erfahrungen kenne, gab es noch solche Strafen, die mit Unterstützung der SS. von den Häftlingen in ihrer sogenannten Selbstverwaltung selbst gehandhabt wurden. An erster Stelle standen hier natürlich die Prügel, lenn was liegt näher, als daß der Mächtigere den Schwä
96
tung der Häftl
7 Meier: So war


