SS.- Mann erhielt, mindestens aber ereilte ihn das Schicksal, wenn Unterscharführer Dreimann ihn empfing. Als E. zurückkehrte, wurde er von demselben Dreimann höflich empfangen, in eine Unterhaltung gezogen, und danach ehrenvoll behandelt, ja sogar bald darauf in einen einträglichen Posten wieder eingesetzt.
nalsozialismus i
nahm es trotz de
auf sich eine stä mitteln für die e organisieren. Ka
waren, verzicht natelang auf ihr sie kranken ode men zu lassen. daß kranke und gehobene oder vermittelt wurd
ten, vielleicht Leben gerettet. Faschismus gew meraden aus N tiert worden un untergegangen. wird André nie
Einer der besten menschlichen Vorbilder, die ich im Konzentrationslager kennengelernt habe, war der belgische Rechtsanwalt Dr. André Mandryxek. Er war vor seiner Verhaftung Leiter einer kommunistischen Jugendorganisation in Belgien gewesen. Ursprünglich hatte er Philosophie studiert und war dann Rechtsanwalt geworden. Beim Ausbruch des Krieges mit Hitler- Deutschland hatte die belgische Regierung eine Liste der aktiven Kommunisten aufgestellt, die wegen Begünstigung des Landesfeindes, d. h. wegen Begünstigung der Deutschen, verhaftet wurden. Alle aktiven linken Führer Belgiens hatte man auf diese Weise bezichtigt, den Nationalsozialismus zu begünstigen. Als die Deutschen kamen und Belgien besetzten, wurden sie aus der Haft entlassen. Als dann aber Deutschland in den Krieg mit der Sowjetunion eintrat, wurden die Kommunisten auf Grund der gleichen Liste, die der Gestapo in die Hände gefallen war, wieder verhaftet und in ein deutsches Konzentrationslager überführt.
André war ein junger Mann von etwa vierundzwanzig Jahren, als er in Neuengamme ankam. Er wurde Läufer der Häftlingsschreibstube und Dolmetscher; bald darauf kam er in den Arbeitsdienst als Schreiber, und hier begann er, die segensvolle Rolle zu spielen, die ihm unvergänglichen Ruhm bei allen Kameraden sichert, die als Gegner des Natio
80
6 Meier: So war


