Prominente, der:( im Wahrheit Proeminente)
ist ein allgemeiner Ausdruck für Häftlinge, die in Funktionsstellungen oder auf sehr gutem Posten sind. Allein der Posten macht nicht die Prominenz aus. Jemand kann einen Posten oder eine Funktion haben, ohne prominent zu sein. Erst ein gewisses Gehabe, eine Ausnahmestellung, ein Wertlegen auf Sonderrechte und Privilegien, ein Sichhervortun aus der Masse wird durch dieses Wort bezeichnet. Der Prominente trägt z. B. eine tadellose blaue Mütze, ein Paar herrlich geputzter Reitstiefel, tadellose Kleider usw., oder er verschafft sich selbst im KL. Ringe oder holt sich vor aller Augen aus der Küche dreimal am Tag ein besonderes Essen. Und das gehört sich so für ihn. Bei irgendwelchen Veranstaltungen ist er natürlich in den vordersten Reihen. Er stellt Ansprüche und wird wie ein Herrenmensch behandelt. Rabe: kennzeichnet einen habsüchtigen Charakter, der alles an sich rafft, die Kameraden ausnützt usw. Das Wort wird aber besonders für Menschen angewandt, die mit Hilfe erotischer oder halberotischer Lockungen es verstehen, sich materiell zu bereichern.
Alte Schaute" ist ein beliebtes Schimpfwort aus dem Moorlager, auch im KL. angewandt. Es charakterisiert einen lächerlichen Häftling im Sinne von Vogelscheuche.
Tante, die ist ein Ausdruck für einen Homosexuellen, der den weiblichen Partner vertritt Im Gegensatz dazu:
Tunte: der Ausdruck für den männlichen Partner. Unterschieber: ist der humoristische Ausdruck
für einen ille über ein Kom die Möglichk lieren. Er setz die Arbeiter wacht, sie bes ber. Zinty: ist der Zigeuner. Er verwandt. In
druck Schta
66
99


