erbrechen sein ganz anders. konnten zwei

dhen ermorde ging. Zodde gericht in Cell

Die Leute im

ten. Sie sagen, mt zu bleiben." Internationalen

gesetzt habe. Her Gefangenen

chte mich zu der Präsident

, daß vier rus­mgesetzt hätten sten zu rächen

n, als die SS affen ins Lager ringen wollen,

n Farmer, dem

mer Bürgerkrieg

Russen zu ent­die schlimmsten cesten seien, um

litary Govern onale Komitee Rate ziehen. Er lgenden Nach

Ehe ich das Internationale Komitee Belsens in der kleinen Baracke am Haupteingang traf, holte ich vier von meinen Freunden, die mir im Lager geholfen hatten. Eduard Luchinsky und Lorenz Wenclewicz, beides Polen, Max Levy, ein junger holländischer Jude, und Paul Hilfinger, der französische Student. Ich hielt es für ratsam und zur Klärung der Ver­hältnisse dienlich, vier Männer verschiedener Nationalitäten zu dieser Besprechung mitzubringen, zu denen ich bereits Ver­trauen hatte und die nicht Mitglieder des Internationalen Komitees waren, das ja schließlich eine Clique darstellen konnte, die ihre privaten Interessen verfolgte.

Die elf Vertreter und die vier von mir Erwählten saßen auf Bänken und Stühlen des kleinen Raums am Ende der Baracke, und als ich sie so von meinem Tisch aus betrachtete, wurde ich, so widersinnig der Vergleich auch sein mag, an die Konferenzen des Angestellten- Ausschusses der Auslandsabteilung des BBC erinnert, an denen ich vor drei Jahren teilgenommen hatte. Es war die gleiche reiche Auswahl von Gesichtern und Volkstypen, der gleiche Querschnitt durch die Intellektuellen Europas .

Die fünfzehn Männer und Frauen, die an dieser Sitzung des Belsener Internationalen Komitees am 20. April teilnahmen,

waren:

Madame Wandowska, eine französische Jüdin.

Paul Hilfinger, Student der Chemischen Fakultät der Universität Straßburg .

Stefanie Kuder, Sekretärin der Chemischen Fakultät der Universität Straßburg .

Dr. Frejafon, ein französischer Doktor der Medizin. M. René Piketty, ein französischer Geschäftsmann. Max Levy, ein holländischer jüdischer Kaufmann. Lorenz Wenclewicz, ein polnischer Konsulatsbeamter, der von den Deutschen vor sieben Jahren unter der Anklage der Spionage während seiner Tätigkeit am polnischen Konsulat in Berlin verhaftet worden war.

Dr. Malatinski, ein polnischer Journalist.

5*

67