-
völlig bedeutungslose Bemerkung, ein Wortfüllsel, dessen einzige Aufgabe es ist, ein nichtssagendes Schweigen auszufüllen. Und doch, er war ein Schlüssel zu der Gewißheit, daß mir nichts Geringeres als das Leben gerettet werden würde. Selbst lange Monate, nachdem ich selbst um Haaresbreite am Tode vorbeigeschritten war, bin ich noch völlig ahnungslos gewesen. Erst als ich schon harter Konzentrationär geworden war, als ich von tausend Dingen wußte, die ich mir an diesem Tage noch nicht einmal in der Phantasie vorzustellen vermochte, als ich selbst zu meinem bescheidenen Teil in die Maschine eingespannt wurde, die hundert-, ja tausendfältig Menschenleben rettete und so den Kampf gegen das nationalsozialistische Verbrechen auch noch im Konzentrationslager fortsetzte, da ging mir die Bedeutung dieses lapidaren Satzes auf*.
Es mag abermals eine halbe Stunde vergangen sein. Schon ist das erste Morgendämmern über das Lager heraufgezogen; meine Füße sind wie abgestorben, und ich spüre, wie die Kälte von Zentimeter zu Zentimeter an den Beinen emporsteigt. Da ertönt von unten aus dem Wald ein Gejohle, das von den unteren Blocks aufgenommen und dann wellenförmig von Block zu Block nach dem Tor hinaufgetragen wird. Ich werde nicht schlau aus allem, aber nach wenigen Minuten ertönen durch die Lautsprecher die üblichen Appellkommandos.
Beim Arbeitskommando verbreite ich die Nachricht, daß heute nur bis zwölf Uhr gearbeitet wird. Die meisten Häftlinge sind nicht geneigt, es zu glauben. Einige fragen mich, woher ich es wüßte. Schon will ich meine Quelle angeben, aber da fällt mir plötzlich ein, daß es vielleicht gut sein dürfte, es nicht zu sagen, und ich antworte mit jenen Worten, die ich gestern noch verfluchte: ,, Ihr werdet es ja sehen!"-
* Der Leser wird sich erinnern, daß damals, als die Angloamerikaner in das Schreckenslager Belsen eingedrungen waren, hundert Londoner Medizinstudenten freiwillig ins Lager reisten, um im ärztlichen Kampf gegen Seuchen und Hunger zu retten, was noch zu retten war. Ihr uneigennütziges Werk, ihr beispielhaftes Menschentum ist über allem Zweifel erhaben. Viele von ihnen gaben dabei ihr eigenes Leben. Zwar mußten auch sie unter ihren bis zum Letzten hilfsbereiten Händen noch viele, viele tausend Menschen ohnmächtig sterben lassen, aber viele andere Opfer des Nationalsozialismus konnten sie dem Leben zurückgewinnen und so tausendfältig Ernte für letzte Einsatzbereitschaft einbringen. Diese Londoner Medizinstudenten sind Männer, die ihren Namen in die Geschichte eingetragen haben. Und was sie im Licht der Weltöffentlichkeit sind, das waren in ,, Buchenwald " jene Menschen, die mein Weggenosse Richard Elsner als„ ,, Freunde" bezeichnete. Keiner von ihnen erhebt Anspruch, genannt oder von anderer Seite belohnt zu werden, Aber ich weiß kein eindringlicheres Beispiel als sie, um dem deutschen Volk den Glauben an sich selbst und an die Menschheit zurückzugeben.
54


