16 (330) Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 23 x 16,5 cm : Illustrationen (rubriziert)
Anmerkung
Vorbesitzer: Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Handschriftlich: Bl. 1–6, Bl. 321–330 in Butzbach vermutlich von Henricus Ingelheimer de Algesheim sowie Randergänzungen Bl. 322r, 326r von Wendelin Steinbach geschrieben. Bl. 7-320 enthält Inkunabeln. Ink W 55390 (1) Bl. 7–14: Breviarium Moguntinum [Marienthal: Fratres Vitae Communis, um 1475] (= Schüling Nr. 239; GW 5394; ISTC ib01170100). Ink W 55390 (2) Bl. 15–320: Breviarium Moguntinum, Marienthal: Fratres Vitae Communis, 12. März 1474 [-76] (= Schüling Nr. 234; GW 5392/2a/4a/3b/8b/5a; ISTC ib01169000).
Sprache des Textes:
Sprache
Latein
Bibl. Referenz
Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 390-391 ; Schüling Ink 239 ; Schüling Ink 234 ; GW 5394 ; GW 5392 ; ISTC ib01170100 ; ISTC ib01169000