302 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 29 x 21,5 cm : Illustrationen (rubriziert, als Abschnittsinitialen rote, zum Teil durch Aussparungen ornamentierte Groß-Lombarden)
Anmerkung
Vorbesitzer: Nicolaus Schadecker; Gabriel Biel; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Nach Joachim Ott wurde die Handschrift vollständig von Nicolaus Schadecker geschrieben. Anders als Bayerer kann Ott Gabriel Biel als Schreiber der Handschrift nicht erkennen.
Der Entstehungsort Grüningen und die Datierung auf 1468 auf Bl. 72v
Sprache
Latein
Bibl. Referenz
Johann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 220 ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 131-132 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 46, 55, 56, 68, 77.