Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 817 - Theologische Sammelhandschrift. - UB Gießen, Hs 817
Erschienen[Raum Mainz], [1. Viertel 15. Jh.; 3. Viertel 15. Jh.]
Umfang298 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 20,5 x 14,5 cm : Illustrationen (rubriziert, 98r 5-zeilige rote Lombarde S mit Federzeichnung: Narrenkopf; 224r 3-zeilige rote Lombarde, im Binnenfeld Wappen: 3 gesenkte Pfeileisen, 2:1 gestellt, weiß auf rotem Grund)
Anmerkung
Vorbesitzer: Gabriel Biel; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Butzbacher Signaturaufschrift: „<.> 17“
SpracheLatein
Bibl. ReferenzJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 246-247 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 237-242 ; Daniel Hobbins: A Newly Discovered Recension of Gerson's Annotatio doctorum aliquorum qui de contemplatione locuti sunt: Evidence for Gerson's Reading of De imitatione Christi?, in: Contemplation and Philosophy: Scholastic and Mystical Modes of Medieval Philosophical Thought. A Tribute to Kent Emery, Jr., hg. von Roberto Hofmeister Pich und Andreas Speer (Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters 125), Leiden/Boston 2018, Seite 675–701, hier Seite 679
Signatur UB Gießen, Hs 817
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausf��hrliche Beschreibung
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2020]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-145780 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz