140 [+ 126] Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 20,5 x 14 cm : Illustrationen (rubriziert, blaue und rote Lombarden; als Abschnittsinitialen Zierlombarden, zum Teil mit Masken, sowie einige Groß-Majuskeln [8-14-zeilig], zum Teil sorgfältig ornamentiert)
Anmerkung
Vorbesitzer: Antonius Henricus de Virssen; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Handschriftlich: Bl. 1-140; Inkunabel: Bl. 141-266 (Der Inkunabelteil ist gesondert foliert: 1 A – 126 A): Henricus Arnoldi: De modo perveniendi ad veram Dei et proximi dilectionem, [Basel: Michael Wenssler, nicht nach 1 Dec. 1472] (= Schüling Nr. 83; GW 02511; ISTC ia01061000).
Drei Schreiber, darunter Antonius Henricus de Virssen
Butzbacher Signaturschild: „E.12.“
Sprache
Latein
Bibl. Referenz
Johann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 210 ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 84-85 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 41, 68. ; Schüling Ink 83 ; GW 02511 ; ISTC ia01061000