Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 744 - Nicolaus de Lyra. - UB Gießen, Hs 744
VerfasserNicolaus <de Lyra>
Erschienen[Heidelberg], 1438
Umfang356 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 30,5 x 21,5 cm : Illustrationen (rubriziert, Lombarden und Groß-Lombarden [12-zeilig], als Abschnittsinitialen, soweit ausgemalt, zum Teil mit Masken)
Anmerkung
Vorbesitzer: Fridericus de Lichtenfels; Henricus Czuel de Treis; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Joachim Ott gibt Heidelberg als Entstehungsort der Handschrift an. Fridericus de Lichtenfels war als Schreiber und Henricus Czuel de Treis als Rubrikator an der Handschrift beteiligt.
Butzbacher Signaturschild: „B. 14.“
SpracheLatein
Bibl. ReferenzJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 224 ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 154-155 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 48, 51, 52, 142, 195, 366.
Signatur UB Gießen, Hs 744
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2021]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-125299 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz