| Titel | UB Gießen, Hs 747 - Kanonistische Sammelhandschrift. - UB Gießen, Hs 747 | | Erschienen | [Deutschland], [1437-1482] | | Umfang | 185 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 29,5 x 22 cm : Illustrationen (weitgehend rubriziert, Zierlombarden und Cadellen, Federzeichnungen) | | Anmerkung | Vorbesitzer: Wendelin Steinbach; Gabriel Biel; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach Mehrere Schreiber, darunter Wendelin Steinbach, der von Bayerer nicht genannt wird, und Gabriel Biel. Am Schluss ist ein 1437 datierter deutscher Brief im Original eingebunden (Bl. 176r-179v). Der Verfasser Johannes Hultzert annonciert darin eine ebenfalls beigebundene Kopie einer Bulle Papst Eugens IV. Ebenfalls beigebunden ist die Abschrift eines 1442 datierten Schreibens Kaiser Friedrichs III. (Bl. 180r-184r). In beiden Deckeln sind Fragmente einer lat. Pergamenthandschrift des 14. Jh. (Graduale) eingeklebt. Die Fragment gehören zur gleichen Handschrift wie die Fragmente in UB Gießen, Hs 746. | | Sprache | Latein ; Deutsch | | Bibl. Referenz | Johann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 224-225 ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 159-163 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 46, 60, 68, 72, 76, 124, 145, 153, 154, 156, 271, 346, 390. | | Signatur | UB Gießen, Hs 747 | | URL | Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung | | Online-Ausgabe | Giessen : Universitätsbibliothek, [2021] | | URN | urn:nbn:de:hebis:26-digisam-124529 |
|