Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 733 - Guillelmus de Ockham. - UB Gießen, Hs 733
VerfasserWilhelm <von Ockham>
ErschienenKöln, 1453-1454
Umfang159 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 31 x 21,5 cm : Illustrationen (größtenteils rubriziert, ornamentierte Groß-Majuskeln und Zier-Lombarden, Initialen mit Blattwerk- und Perlstab-Ornamentik, Fleuronée-Besatz)
Anmerkung
Vorbesitzer: Gabriel Biel; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Joachim Ott sieht Wendelin Steinbach entgegen Bayerer nicht als Schreiber der Ergänzungen in der Handschrift, die ansonsten vollständig von Gabriel Biel geschrieben ist.
Einband und Ausstattung wie UB Gießen, Hs 732
Die Handschriften UB Gießen, Hs 732, Hs 733 und Hs 734 gehören zusammen.
SpracheLatein
Bibl. ReferenzJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 221 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 138-140 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 48, 60, 67, 73, 76 ; Mischa von Perger: Pseudo-Ockham: Bettelmönch versus Pfarrvikar, in: Klaus Jakobi (Hg.), Gespräche lesen. Philosophische Dialoge im Mittelalter,Tübingen 1999, Seite 349-358 ; Carlo A. Grassi (Ed.): Guillelmi de Ockham, Tractatus de quantitate et Tractatus de corpore Christi (Guillelmi de Ockham Opera theologica 10), New York 1986, Seite 5*, 14*-22*, 3-234 ; Wolfgang Georg Bayerer: Gabrielis Biel Gratiarum actio und andere Materialien zu einer Testimonien-Biographie bezüglich seiner Universitätsjahre in Heidelberg, Erfurt, Köln (und Tübingen) aus Handschriften der Universitätsbibliothek Giessen, in: Forschungen aus der Handschriftenabteilung der Universität Gießen, Gießen 1985 (Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Gießen 39), Giessen 1985, Fasc. 2: Seite I–VIII, 1–57, hier Seite 11, 35-36 ; Carmen Cardelle de Hartmann: Lateinische Dialoge 1200 -1400. Literaturhistorische Studie und Repertorium (Mittellateinische Studien und Texte 37), Leiden/Boston 2007, R. 37, Seite 484-488 ; Paul J. J. van Geest: Das Niemandsland zwischen Via moderna und Devotio moderna. Der status quaestionis der Gabriel-Biel-Forschung, in: Nederlands archief voor kerkgeschiedenis 80/2 (2000), Seite 157-192, hier Seite 165
Signatur UB Gießen, Hs 733
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2021]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-124362 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz