Go to page

Bibliographic Metadata

Title
UB Gießen, Hs 736 - Theologische Sammelhandschrift. - UB Gießen, Hs 736
Published[Deutschland], 1453
Description224 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 20 x 15 cm : Illustrationen (rubriziert, als Abschnittsinitialen ornamentierte Groß-Lombarden)
Annotation
Vorbesitzer: Nicolaus Schadecker; Gabriel Biel; Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Nicolaus Schadecker nennt sich in der Handschrift als Schreiber. Joachim Ott identifiziert Gabriel Biel nur als Schreiber des in der Handschrift enthaltenen Augustinustextes.
Die Handschrift ist datiert auf Bl. 218r und Bl. 223r.
In beiden Deckeln je ein Blatt aus einer lat. Pergamenthandschrift des 12. Jh. (Breviarium).
LanguageLatin
Bibl. ReferenceJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 222 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 143-145 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 55, 68, 76, 154, 160, 170, 182, 187 ; Studien zur Überlieferung der "Flores temporum", hg. von Heike Johanna Mierau, Antje Sander-Berke, Birgit Studt (Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte 14), Hannover 1996, Seite 71
Shelf markUB Gießen, Hs 736
URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
Electronic Edition
Giessen : Universitätsbibliothek, [2021]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-124274 
Links
DFGView in DFG-Viewer
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
License/Rightsstatement
Creative Commons Public Domain Mark 1.0 International License