317 Blätter ; Illustrationen (rubriziert, abwechselnd mit roten und blauen Lombarden, häufig durch farbige Federstrichleisten [Blüten, Blattwerk, Perlstäbe mit Fleuronnée-Besatz] ornamentiert, blau-rot-grün-lila S-Initiale, 22-zeilig [Bl. 1ra]) ; Beschreibstoff: Papier ; 32 x 22 cm : Illustrationen (rubriziert, abwechselnd mit roten und blauen Lombarden, häufig durch farbige Federstrichleisten [Blüten, Blattwerk, Perlstäbe mit Fleuronnée-Besatz] ornamentiert, blau-rot-grün-lila S-Initiale, 22-zeilig [Bl. 1ra])
Annotation
Vorbesitzer: Gabriel Biel; Zisterzienserkloster Eberbach im Rheingau (15. Jh.); Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Joachim Ott sieht Gabriel Biel entgegen Bayerer nur als Schreiber von Ergänzungen in der Handschrift.