224 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 29,5 x 21,5 cm : Illustrationen (rubriziert, Lombarden)
Annotation
Vorbesitzer: Johannes Guess(er ?) ; Gabriel Biel; Zisterzienserkloster Eberbach im Rheingau (15. Jh.); Fraterherrenstift Sankt Markus zu Butzbach
Butzbacher Signaturschild: „F.12.“
Joachim Ott sieht Johannes Guess(er ?) als Vorbesitzer, nicht wie Bayerer als Schreiber der Handschrift.
Language
Latin
Bibl. Reference
Johann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 218 ; Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Wolfgang Georg Bayerer: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 1, (1980), Seite 120 ; Joachim Ott: Die Handschriften des ehemaligen Fraterherrenstifts St. Markus zu Butzbach 2, (2004), Seite 61, 63, 66, 77. ; Nigel F. Palmer: Zisterzienser und ihre Bücher. Die mittelalterliche Bibliotheksgeschichte von Kloster Eberbach im Rheingau unter besonderer Berücksichtigung der in Oxford und London aufbewahrten Handschriften, Regensburg 1998, Seite 138, 278-279.